OLIVEA | Griechisches Olivenöl, extra nativ, kaltgepresst | 3 L Kanister
64,90€inkl. MwSt.
inkl. Versandkosten
Olivenöl ist das grüne Gold unter den griechischen Spezialitäten. Es ist nicht nur wegen seines vorzüglichen Geschmacks bei Hobbyköchen und Gastronomen beliebt. Auch die gesundheitsförderlichen Eigenschaften überzeugen die Fans von naturreinem griechischem Olivenöl.
Das mediterrane Klima in Griechenland und die vielen Sonnenstunden dort sind ideal für die Reifung von hochwertigen Oliven. Die jahrtausendlange Erfahrung der Griechen bei der Herstellung von bestem Olivenöl fließt genauso in die Produktion mit ein, wie die heutzutage üblichen hohen Qualitätsstandards. Die hier angebotenen Olivenöle werden ausschließlich in modernsten Produktionsanlagen mit höchsten Hygienestandards und streng nach den geltenden EU-Verordnungen für Olivenöl hergestellt.
In meinem Onlineshop findest du also nur hochwertige Olivenöle aus Griechenland direkt vom Erzeuger in Spitzenqualität. Hole dir das mediterrane Flair nach Hause.
Und das Beste ist: Du kaufst hier alles versandkostenfrei!
inkl. MwSt.
inkl. Versandkosten
inkl. MwSt.
inkl. Versandkosten
In Griechenland werden einige der besten Olivenöle der Welt produziert. Griechische Olivenöle haben im Jahr 2018 insgesamt 439 Awards bei Olivenölwettbewerben gewonnen. Das macht Platz 3 hinter Spanien (1.177 Awards) und Italien (1.723).
Bei der Qualität kommt es vor allem auf den Anteil freier Fettsäuren an. Dieser darf bei der höchsten Qualitätsstufe (nativ extra) 0,8 % nicht übersteigen. In Griechenland beträgt der Anteil der Produktion an nativem Olivenöl extra ca. 80 %. Das ist der höchste Wert weltweit.
Hier kommt es neben einer hohen Qualität auch auf den eigenen Geschmack an.
Es sollte die höchste Qualitätsstufe “nativ extra” sein, in einem dunklen Behälter verkauft und nicht naturtrüb sein. In einer hellen Flasche altert das Öl schneller und auch die Rückstände in trübem Olivenöl sorgen dafür, dass es schneller ranzig wird.
Für Olivenöl Einsteiger ist ein milderes Öl bspw. aus Manaki oder Athinolia Oliven geeignet. Stärkere Öle werden z.B. aus Koroneiki oder Kolovi Oliven gewonnen.
Griechisches Olivenöl kannst du wie jedes andere Olivenöl hervorragend zum Braten benutzen. Achte bloß darauf, dass es eins der höchsten Qualitätsstufe “nativ extra” und gefiltert ist.
Die vielen einfach ungesättigten Fettsäuren und die hohe Anzahl an Antioxidantien im Olivenöl schützen das Öl und auch das Bratgut vor dem Verbrennen.
Wusstest du, dass in Olivenöl gebratenes Gemüse gesünder ist als gekochtes?
Denn durch das Braten in Olivenöl gehen die wertvollen Inhaltstoffe wie Polyphenole und Vitamin E in das Bratgut über.
Das kommt auf die einzelnen Olivenöle drauf an. In jedem der beiden Länder werden erstklassige Olivenöle hergestellt. In 2018 haben griechische Olivenöle bspw. 439 Preise bei Olivenölwettbewerben gewonnen, italienische hingegen 1.723. Hier sollte man aber auch schauen wie viele Olivenölhersteller aus den beiden Ländern teilgenommen haben, um die Zahl ins richtige Verhältnis zu setzen.
In Italien wird ca. 65 % Olivenöl der besten Qualitätsstufe “nativ extra” produziert und in Griechenland ca. 80 % (Anteil an der Gesamtproduktion von Olivenöl des Landes). Hier sieht das Bild wiederum etwas anders aus.
Wenn du italienisches Olivenöl kaufst, dann achte bitte darauf, dass es auch in Italien hergestellt wurde und die Oliven dort geerntet wurden. Das kannst du auf dem Etikett nachlesen. Es kommt nämlich häufig bei vermeintlich italienischen Marken vor, dass diese Mischungen aus Olivenölen der EU und Nicht-EU sind.