Beschreibung
Kaum eine andere Pflanze ist so eng mit der Geschichte Kretas verbunden wie der Olivenbaum. Zunächst nutzten die Menschen wild wachsende Oliven. Doch bald entstanden sorgsam gehegte Olivenhaine. Das extra native Olivenöl Toplou Monastery ist ein wunderbares Beispiel für die hohe Qualität der kretischen Öle. Jahrhundertelange Erfahrung, beste klimatische Bedingungen und sorgfältige Verarbeitung sind die Voraussetzungen, dass aus den kleinen Früchten der Koroneiki-Olivenbäume ein exzellentes Öl entsteht - test.
Das kaltgepresste Olivenöl stammt aus der Region um Sitia. Hier werden seit Jahrhunderten hochwertige Oliven für die Ölgewinnung angebaut. Durch sorgfältige Handarbeit sowie mechanische Kaltpressung und Filtration wird ein extra natives Olivenöl gewonnen, das hohe Qualitätsansprüche erfüllt.
Schau es dir an: Kloster, Olivenhaine, Produktion, Kreta
Verwendung
- Kalte und warme Speisen: Dank seines geringen Säuregehalts ist dieses kaltgepresste Olivenöl aus Griechenland ideal für zahlreiche Rezepte aus der kalten und warmen Küche.
- Olivenöl zum Braten: Gebratenes Fleisch und gebratener Fisch erhalten durch die Verwendung von köstlichem Olivenöl eine besondere Note.
- Verwendung in der Kosmetik: Bereits die Griechen wussten, dass Olivenöl wertvolle Substanzen für die Hautpflege enthält. Es eignet sich hervorragend zur Gesichtspflege sowie selbst gemachte Cremes und Seifen.
Auszeichnung
Bronze Award in der Kategorie Qualität beim internationalen Olivenöl-Wettbewerb IOOC in London
Zertifizierte Qualität aus dem Kloster Toplou - kretisches Olivenöl der Extraklasse
Seit seiner Gründung im 14. Jahrhundert ist das Kloster Toplou kultureller Mittelpunkt der Region. Die Mönche übernehmen zudem eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft. 1999 ist das Gründungsjahr von Bio-Sitia S.A., einer Kooperation zwischen dem Kloster und 23 landwirtschaftlichen Betrieben, die im Olivenanbau tätig sind. Das Unternehmen erzeugt erstklassige griechische Olivenöle. Zahlreiche Zertifizierungen - beispielsweise durch ISO, Bio Hellas, IFS und Agrocert - stellen sicher, dass der hohe Qualitätsstandard des extra nativen Olivenöls Toplou Monastery erhalten bleibt.
Verpackung
- 1 Liter Kanister
- Blechdose, rund
- wird im Karton geliefert